banner
Nachrichtenzentrum
Umfangreiche Erfahrung gepaart mit modernster Ausrüstung

SCSI: Der Festplattenbus für alles

Jun 28, 2023

Frühe Heim-PCs verfügten normalerweise über eine Diskette und einen einfachen Festplattencontroller. Später wurden IDE-Festplatten zum De-facto-Standard. Natürlich ist es heutzutage wahrscheinlicher, dass man einige Versionen von SATA- und neuerdings auch NVME-Anschlüssen findet. Aber ein Standard, der älter war als all das, war in High-End-Systemen weit verbreitet: SCSI. [RetroBytes] hat kürzlich ein Video im Bus gemacht, das er als „USB der 80er“ bezeichnet.

Historisch gesehen hatte Shugart – ein Hersteller von Datenträgern – es satt, für jedes von ihm hergestellte Gerät eine individuelle Antriebselektronik herzustellen. Stattdessen stellten sie Festplatten mit einer Standardschnittstelle her und stellten dann für jeden Computer, den sie unterstützen wollten, eine einzelne Schnittstellenkarte her. Die Schnittstelle war sehr allgemein gehalten und es gelang ihnen, sie mit ANSI zu standardisieren – ein frühes Beispiel für die Vorteile der Öffnung eines Standards.

SCSI kann nicht nur mit Festplatten, sondern auch mit vielen anderen Dingen verbunden werden, beispielsweise mit Scannern und Bandlaufwerken. Sie könnten sogar SCSI-zu-Netzwerk-Adapter finden. Für seinen Tag war es auch schnell. Es gab auch aktualisierte Standards, die die Leistung im Laufe der Zeit steigerten. Zusätzlich zu einer Standard-Hardwareschnittstelle benötigten die meisten SCSI-Geräte keine speziellen Gerätetreiber.

Es gab ein paar günstige SCSI-Hostadapter für den PC, wie den ST01 und den ST02 von Seagate, aber sie lieferten keine gute Leistung. Schnelle Schnittstellen waren ziemlich teuer. Die anderen Festplattenanschlüsse waren günstiger und erforderten keinen komplizierten Abschluss und keine teuren Kabel. Daher verlor SCSI bei PCs schnell an Boden, und als der PC-Markt wuchs, begann es, SCSI bei Personalcomputern zu verdrängen. Aber High-End-Workstations verwendeten SCSI, weil es eine bessere Leistung erbrachte, und [RetroBytes] hat eine ausführliche Erklärung dafür, warum es schneller war als frühe Festplattenstandards.

Das Video macht einen guten Job und zeigt großartige alte Hardware und viele Anwendungsfälle für SCSI wie RAID-Arrays und gemeinsam genutzten Speicher. Wenn Sie den Drang verspüren, in Erinnerungen zu schwelgen oder gerne etwas über alte Technologie lernen möchten, ist dieses Video eine Lektüre wert. SCSI gibt es übrigens immer noch, obwohl es mittlerweile ein serieller Standard ist, der SATA sehr ähnlich ist. Es ist einfach nicht mehr annähernd so verbreitet wie früher. Sie können USB und SCSI überbrücken, wenn Sie die entsprechende Hardware finden. Sie können auch die heutigen winzigen Computer in den Bus einbauen und sie so tun, als wären sie Festplattenlaufwerke.